Es ist sehr interessant und nicht teuer. Lohnt sich, wenn man mal hier ist und sich für Geschichte interessiert. Der Bunker ist auch schön kühl
Super nette Mitarbeiter und eine unglaubliche Auswahl an Bernsteinprodukten.
Toll, der Raum mit Schwertern,Rüstungen,Helmen etc. "Bitte nicht anfassen", gilt hier nicht. Man kann sich alles umhängen, aufsetzen und coole Fotos machen.
Super nette Leute, wir waren früh da (etwas nach 10uhr). Im verkleidungsraum hat uns der kartenabreisser geholfen, uns hüte aufgesetzt, fotos gemacht. Auch der kassierer war sehr hilfsbereit, so wie ein anderer Angestellter hat meine Tochter für ein Foto auf einen Sessel gesetzt. Es ist klein, aber absolut ausreichend und das besondere: es ist privat und ohne fördermittel restauriert und betrieben. Unbeschreiblich die Rosen und Bänke, wenn man ganz oben angekommen ist. Sehr unerwartet auch.
Der Herr, welcher die Erklärungen übernahm, war sehr,sehr freundlich.
Interessanter Ort mit spannender Geschichte.
sehr interessant und gut erklärt. geschichtsliebhaber werden es lieben
Alles sehr sorgfältig zusammengestellt und authentisch nachgestellt. 3,50 € für 2 Erwachsene ist top und einen Kaffee gab es auch noch umsonst dazu. Daumen hoch.
Toll restaurierte Engelsburg mit Exponaten zum schauen und anfassen.
Sehr schön Fuer Kinder und Erwachsene empfehlenswert..
Die Engelsburg ist beeindruckend gut erhalten. Im Inneren findet man eine Ausstellung zur Historie der Festung vor und auch ausgestellte Kunst, die zum Teil erworben werden kann. Leider fehlt der Ausstellung ein klares Konzept.
Hier sieht man die im 1900 Jahrhundert erbaute Engelsburg. Nachempfunden der Engelsburg in Rom. Sehr schön der interessant Glasschmuck und die Gewölbe sowie die Ausstellung.
Bei unserem letzten Besuch nur vom Rundfahrtboot aus gesehen - jetzt besichtigt: wer sich ein bißchen in deutscher und europäischer Geschichte auskennt, kommt hier auf seine Kosten
Die Engelsburg ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Das Personal spricht perfekt deutsch und ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Anlage bietet interessante Aspekte der preußischen und polnischen Geschichte. Highlight ist auf jeden Fall die Möglichkeit alte Schwerter und Waffen einmal in den Händen halten zu können
Unvorstellbar, wie damals musste das alles sich abspielen. Wert das Objekt zu besuchen, eintritt 10 Zl.= 2,50 €uro
Die alte preußische Festung ist zwar noch ganz gut erhalten, aber warum wird nicht der häßliche Blechturm
aus Sowjetzeiten entfernt. Der verschandelt den ganzen Anblick
Wir waren spazieren und sind auch am Engelsfort gelandet.
Das Fort hat ein schönes Restaurant und gegen Bezahlung kann man sich auch den Rest ansehen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir haben Glühwein getrunken, welcher sehr gut und preiswert war.
Danke immer wieder einen Besuch wert.